Politik und Recht in der Ökonomie
Die Forschungsprojekte am Lehrstuhl sind überwiegend interdisziplinär ausgerichtet und an der Schnittstelle zwischen Politikwissenschaft und Soziologie angesiedelt. Sie beschäftigen sich mit dem Zusammenspiel und der wechselseitigen Durchdringung von Politik, Recht und Ökonomie.
Empirisch stehen die Politikfelder Arbeit/Arbeitsbeziehungen, Sozialpolitik sowie Verbraucherschutz im Zentrum. Wir interessieren uns dabei vor allem für das Handeln von Interessengruppen (inkl. Kammern) und Gerichten. Den gegenwärtigen Forschungsschwerpunkt bildet die (digitale) Rechtsmobilisierung durch Interessengruppen in den genannten Politikfeldern.
Eine Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsprojekte finden sie hier.