Lehrveranstaltungen der Lehrstuhlmitarbeiter SoSe 2011

Art der Veranstaltung: Thema: Dozent: Zeit: Raum:
Vorlesung Einführung in das politische System Deutschlands Rehder Mo 12-14 HGC 10
Seminar Spielarten des Kapitalismus: Deutschland und USA im Vergleich Rehder Mo 16 -18 GC 03/46
Seminar Von Government zu Governance: Regieren in einer komplexen Welt (PolSysTeil II) Rehder Di 8.30 - 10 GBCF 04 /614
Kolloquium Integratives Kolloquium (GTG) Rehder Di 14 -16 GBCF 04/300
Übung Strukturierte Betreuung (PolSys, Teil III) Rehder wird noch bekannt gegeben wird noch bekannt gegeben
Seminar Politische Ökonomie im Netz: Open Source, Wikinomics & Co. (PoWiPo Teil II) Bala Mo 10 - 12 GCFW 05/506-507
MA-Seminar Wissen, Macht und Politik im Netz: Google (LRP, Teil I; ENSP, Teil I; FW, Teil I) Bala Di 10 - 12 GBCF 05 / 608
MA-Seminar Das Politikfeld Datenschutz (ENSP, Teil I; PFA, Teil II; FW, Teil I) Bala Mi 10 - 12 GBCF 05 / 606
Seminar Wirtschtspolitik und Migration (PoWiPo, Teil II) Bala Do 14-16 GC 03 /146
MA-Seminar Wir sind das Volk?! Direkte Demokratie und Länderebenen Bovermann Fr 16-18 GC 03/146
Seminar Bildungspolitik in NRW (PolSys Teil II) Goch Mo 16-18 GC 03/149
Vertiefung VT Die "soziale Stadt" - Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf im Ruhrgebiet (Teil 2) Goch, Strohmeier Mi 14tgl. 8.30 - 12 GC 03/146
Seminar Mythos Kameradschaft - Grundlage und Praxis der Gemeinschaft in der NS-Ordnung Pfeiffer Blockveranstaltung 25. - 27.07.2011
Seminar Migration, Integration, Rechtsextremismus Schedler, Zurstrassen Di 8.30 -12 GC 03/149
Seminar Die BRD als Rechts- und Sozialstaat Waas Di 10 -12 GC 02/120
Seminar UNIO - Möglichkeiten und Grenzen einer internationalen Organisation Waas Di 14 - 16 GBCF 04 / 614
Seminar Das förderale System der BRD Waas Di 16 - 18 GBCF 04 / 611
Vorlesung Einführung in de Politikwissenschaft Waas Di 18 - 19.30 HGC 10
Übung Strukturierte Betreuung (GrundPol, Teil III; PolWiss, Teil III) Waas wird noch bekannt gegeben wird noch bekannt gegeben

Archiv