Wissenschaftlicher Werdegang
2006 | Lehrbeauftragter für das Fach Politikwissenschaft am Fachbereich A (Geistes- und Kulturwissenschaften) der Bergischen Universität Wuppertal |
2005 | Promotion mit der Arbeit "Konservatismus, Judaismus, Zionismus: Der konservative Kulturkrieg in der US-Diaspora" |
seit 2003 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Politikwissenschaft I der Fakultät für Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum |
1999-2003 | Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung |
1999 | Diplom-Sozialwissenschaftler |
1999-2000 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Politikwissenschaft I der Fakultät für Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Dr. Wilhelm Bleek) |
1997 | Diplomarbeit: "’Der Krieg ist unser Vater’. Die Wandlungen des deutschen Nationalismus durch das Kriegserlebnis des Ersten Weltkrieges" |
1992-1999 | Studium der Sozialwissenschaft und Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum |
Studien- und Forschungsaufenthalte im Ausland
2001 | New York, Washington D. C., Boston (USA) |
2000 | Rothberg International School der Hebrew University Jerusalem (Israel) |
1995/1998 | Oswiecim und Kraków (Polen) |
Lehre
WS 2005/2006 | - Diaspora-Politik (Seminar) - Politische Eliten in Deutschland und Europa (Übung) |
SS 2005 |
- Lektürekurs: Hannah Arendt: Elemente und Ursprünge totaler |
WS 2004/2005 | - Interessengruppen und Verbände in Deutschland (Übung) - Demokratie - Theorien und Realitäten (Übung) |
SS 2004 | - Konservatismus in Deutschland und den USA (Übung) - Einführung in die Politikwissenschaft (Übung) |
WS 2003/2004 | - Parlamentarismus in Deutschland (Übung) - Lektürekurs Alexis de Tocqueville: Über die Demokratie in Amerika (Übung) |
WS 1999/2000 | zusammen mit Prof. Bleek und Prof. Hölscher: Politik und Geschichte Israels (Hauptseminar mit Exkursion nach Israel und in die Palästinensischen Autonomiegebiete) |
Mitgliedschaften und ehrenamtliches Engagement
Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) | |
Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA) | |
Mitbegründer und ehemaliger Redakteur der "Sachor: Zeitschrift für Antisemitismusforschung, jüdische Geschichte und Gegenwart" |