Wissenschaftlicher Werdegang
- 1999/2000 Leitung und Durchführung eines Forschungsprojektes zur Analyse der Kommunalwahl in NRW 1999 (zusammen mit Prof. Dr. Uwe Andersen) im Auftrag der Kommunen Duisburg, Essen, Hünxe und Xanten, finanziert vom Innenministerium NRW
- seit 1999 Privatdozent und Oberassistent (C2), Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
- 1999 Habilitation an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, venia legendi für das Fach „Politikwissenschaft“ Thema der Habilitationsschrift:„Die reformierte Kommunalverfassung in Nordrhein-Westfalen. Welchen Unterschied machen institutionelle Arrangements in der Kommunalpolitik?”
- 1992 – 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Politikwissenschaft I (Prof. Dr. Wilhelm Bleek), Ruhr-Universität Bochum
- 1992 Promotion (Dr. rer. soc.) an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, Thema der Dissertation: "Das 'rote' Rathaus. Die Sozialdemokratisierung des Ruhrgebiets am Beispiel Dortmund 1945–1964"
- 1986 – 1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Politikwissenschaft I (Prof. Dr. Wilhelm Bleek), Ruhr-Universität Bochum
- 1978 - 1985 - Studium der Sozialwissenschaft und Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum - Studienabschluss: Erste Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe II und I
Lehre
- WS 2000/2001 Vertretung einer Professur (50% C3), Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft, Universität Konstanz