Monographien und Sammelbände

  • 1995: Das „rote” Rathaus. Die Sozialdemokratisierung des Ruhrgebiets am Beispiel Dortmund 1945-1964, Essen, Klartext.
  • Die reformierte Kommunalverfassung in Nordrhein-Westfalen. Welchen Unterschied machen institutionelle Arrangements in der Kommunalpolitik? (Habilitationsschrift, Ms. 1999)
  • 1996: Das Ruhrgebiet – Ein starkes Stück Nordrhein-Westfalen. Politik in der Region 1946-1996, Essen, Klartext. (zusammen mit Stefan Goch und Heinz-Jürgen Priamus)
  • 2002: Im Westen was Neues. Kommunalwahl 1999 in NRW, Opladen, Leske + Budrich (zusammen mit Uwe Andersen)
  • Broschüren (Politische Bildung) 1999: Kommunalwahlratgeber NRW, Schwalbach/Ts., Wochenschau Verlag (zusammen mit Uwe Andersen und David Gehne)
  • 2000: Landtagswahlratgeber NRW, Schwalbach/Ts., Wochenschau Verlag (zusammen mit Uwe Andersen und David Gehne)
  • 2002: Bundestagswahlratgeber, Schwalbach/Ts., Wochenschau Verlag (zusammen mit Uwe Andersen und David Gehne)

Buch- und Zeitschriftenbeiträge

  • 1994: Die „Sozialdemokratisierung” Gelsenkirchens am Beispiel der Kommunalwahlen 1946-1975, in: Wiegold-Bovermann, Margit (Hrsg.): Kommunalpolitik für Gelsenkirchen 1945-1975. Vom Wiederaufbau zum Sozialstaat, Essen, Klartext, S. 11-40.
  • 1994:„Basisnahe Multifunktionäre” im Rat der Stadt Gelsenkirchen 1945-1975, in: Wiegold-Bovermann, Margit (Hrsg.): Kommunalpolitik für Gelsenkirchen 1945-1975. Vom Wiederaufbau zum Sozialstaat, Essen, Klartext, S. 41-75.
  • 1995: Die Deutschlandpolitik der SPD/FDP-Koalition 1969-1982, in: Materialien der Enquete-Kommission “Auf­arbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland” (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages), hrsg. v. Deutschen Bundestag, Bd. V: Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen, Teilband 2, Baden-Baden/ Frankfurt a.M., Nomos/Suhrkamp, S. 1141-1187. (zusammen mit Wilhelm Bleek)
  • 1996: Einleitung. 50 Jahre Politik im Ruhrgebiet von der Landesgründung bis zur Gegenwart, in: Rainer Bovermann/Stefan Goch/Heinz-Jürgen Priamus (Hrsg.): Das Ruhrgebiet – Ein starkes Stück Nordrhein-Westfalen. Politik in der Region 1946-1996, Essen, Klartext, S. 7-18. (zusammen mit Stefan Goch und Heinz-Jürgen Priamus)
  • 1996: Wahlen im Ruhrgebiet in vergleichender Perspektive, in: Rainer
    Bovermann/Stefan Goch/Heinz-Jürgen Priamus (Hrsg.): Das Ruhrgebiet – Ein starkes Stück Nordrhein-Westfalen. Politik in der Region 1946-1996, Essen, Klartext, S. 336-364.
  • 1998: Kommunalwahlen und kommunales Wahlverhalten, in: Andersen, Uwe (Hrsg): Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen im Umbruch, Köln, Kohlhammer, S. 160-183.
  • 1999: Wahlen im Ruhrgebiet, in: Faulenbach, Bernd/Jelich, Franz-Josef (Hrsg.): Literaturwegweiser zur Geschichte an Ruhr und Emscher, Essen Klartext, S. 89-98.
  • 1999: Wahlsystem und Wahlverhalten zeigen deutlichen Wandel, in: Städte- und Gemeinderat, H. 12, S. 17-19.
  • 2000: Wahlen zu den Landesparlamenten. Testwahlen für Berlin? in: Politische Bildung, H. 3, S. 60-78.
  • 2002: Einführung: Die Uraufführung der Bürgermeisterdirektwahl, in: Andersen, Uwe/Bovermann, Rainer (Hrsg.): Im Westen was Neues. Kommunalwahl 1999 in NRW, Opladen, Leske + Budrich, S. 7-35 (zusammen mit Uwe Andersen)
  • 2002: Kommunales Wahlverhalten zwischen Partei-, Themen- und Kandidatenorientierung, in: Andersen, Uwe/Bovermann, Rainer (Hrsg.): Im Westen was Neues. Kommunalwahl 1999 in NRW, Opladen, Leske + Budrich, S. 89-133
  • 2002: Resümee und Ausblick, in: Andersen, Uwe/Bovermann, Rainer (Hrsg.): Im Westen was Neues. Kommunalwahl 1999 in NRW, Opladen, Leske + Budrich, S. 229-241 (zusammen mit Uwe Andersen)
  • 2002: Die Uraufführung – Analyse der ersten Direktwahl der Bürgermeister in NRW 1999, in: Bogumil, Jörg (Hrsg): Kommunale Entscheidungsprozesse im Wandel. Theoretische und empirische Analysen, Opladen, Leske + Budrich (zusammen mit Uwe Andersen und David H. Gehne)

Handbuch- und Lexikonartikel

  • 1. Aufl. 1992
    2. überarb. Aufl. 1995
    3. überarb. Aufl. 1997
    4. überarb. Aufl. 2000
    „Staatssymbole”, in: Andersen, Uwe/Woyke, Wichard (Hrsg.): Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, Opladen, Leske + Budrich, S. 564-569.
  • 4. überarb. Aufl. 2000
    „Regionen“, in: Andersen, Uwe/Woyke, Wichard (Hrsg.): Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, Opladen, Leske + Budrich, S. 513-516.
  • 1. Aufl. 1996
    2. überarb. Aufl. 2000
    „Bürgerbeteiligung”, in: NRW-Lexikon. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Recht Kultur, Opladen, Leske + Budrich, S. 48-52.
  • 1. Aufl. 1996
    2. überarb. Aufl. 2000
    „Bürgerbewegungen/Bürgerinitiativen”, in: NRW-Lexikon. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Recht, Kultur, Opladen, Leske + Budrich, S. 52-56.
  • 1. Aufl. 1996
    2. überarb. Aufl. 2000
    „Extremismus”, in: NRW-Lexikon. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Recht, Kultur, Opladen, Leske + Budrich, S. 88-92.
  • 1. Aufl. 1996
    2. überarb. Aufl. 2000
    „Landesbewußtsein”, in: NRW-Lexikon. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Recht, Kultur, Opladen, Leske + Budrich, S. 159-163.