Betreute Qualifizierungsarbeiten
-
Nadine Friedel, Die sinkende Wahlbeteiligung bei der nordrhein-westfälischen Landtagswahl am 15.05.2022, Eine Analyse der soziostrukturellen Einflussfaktoren bei der Wahl in Dortmund, Bochum 2023, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Mirela Fazlic, Au-pair-Migration als Mobilitätsform zwischen den westlichen Balken-Ländern und Deutschland, Bochum 2022, M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Deborah Rotermund, Strukturwandel im Ruhrgebiet – Analyse von Veränderungen aus der Sicht der Bürger, Bochum 2022, M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Susanne Möbius, Wie Stigmatisierung und Diskriminierung zu Kriminalität führen können, Ein Erklärungsansatz zur Entstehung von delinquentem Verhalten allochthoner Jugendlicher in Deutschland, Bochum 2022, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Adrian Schumacher, Open-Source-Software in deutschen kommunalen Verwaltungen, Eine Erhebung angelehnt an die Open-Source-Studie Schweiz 2021, Bochum 2022, M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Charlotte Bauer, Faktoren der Mobilisierung von sozialen Bewegungen, Eine Analyse am Beispiel von Fridays for Future, Bochum 2022, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Daniel Bücker, Inklusion im Fußball, Eine empirische Untersuchung zur Identitätskonstruktion von Menschen mit Behinderungen durch die Partizipation an Fankulturen, Bochum 2022, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Rebekka Lina Bohl, Die Unterrepräsentanz von Frauen in den deutschen Parlamenten, Warum scheiterte das Thüringer Paritätsgesetz?“, Bochum 2022, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Gesa Schaefer, Mobilitätstypen in Bochum, Eine empirische Studie über Bochumer Mobilitätsverhalten, Bochum 2022, M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Niklas Reinert, Governancemodelle bei der Nachnutzung von Steinkohlekraftwerksflächen, Eine sozialwissenschaftliche Analyse am Beispiel der Metropole Ruhr, Bochum 2021, M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Max Lucks, Die ethnische Fragmentierung Südtirols – Vom Konsenstreiber zum Konfliktmotor des politischen Systems? Bochum 2021, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Vazira Djumaeva, Die Transformationsprozesse der nationalen Identität in Usbekistan vom Zerfall der UdSSR bis in die Gegenwart, Bochum 2021, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Catharina Ziegele, Kooperative Organisationsformen – ein Erfolgsmodell? Analyse der kooperativen Demokratie als funktionales Forum anhand zweier Fallbeispiele: Bürgerverein Fasanenhof – Hier leben wir e.V. in Stuttgart-Möhringen/Fasanenhof und Dachverein Stadtteilforum Süd/Ost e.V. in Ahlen-Süd“, Bochum 2021, M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Niklas Maximilian Luft, Das Virus aus dem Reagenzglas, Russische Desinformationen während der Covid-19-Pandemie, Eine qualitative Inhaltsanalyse, Bochum 2021, M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Robin Maler, Ist die Wohnungswirtschaft ein Beispiel für Markt- und /oder Staatsversagen?, Bochum 2021, M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Nicolai Reza Boudaghi, Eine kritische Analyse der Verstrickungen zwischen Politik und Waffenhandel: Ein Vergleich der Rüstungspolitik im Fall Barschel und Südafrika sowie der gegenwärtigen Rüstungsexportpolitik nach Syrien, Bochum 2021, M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Florian Hebel, Mehr politische Beteiligung durch Online-Partizipation? Eine theoretische und empirische Überprüfung der Chancen und Grenzen digitaler Bürgerhaushalte und Bürgerbudgets, Bochum 2021, M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Milan Sven Vollack, Sprachförderung an Grundschulen: Praxis und Wirkungen – Eine Fallstudie zu Krefelder Grundschulen, Bochum 2021, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Nejla Dijkezi, Der Diskurs um die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote in DAX-Unternehmen, Eine Analyse der Berichterstattung in der Süddeutschen Zeitung und in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Zeitraum 2010 bis 2018, Bochum 2020 M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Keshia Kierek, Demokratie lernen in der politischen Bildung, Eine empirische Wirkungs-analyse des Demokratieerziehungsprogramms „Betzavta“ durch Selbstbeobachtung von TeilnehmerInnen, Bochum 2020 B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Karina Kampert, Einfluss des Digital Hubs Logistics Dortmund im Kontext des Technologie-zentrums auf die Stadtentwicklung Dortmund, Bochum 2020 M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Timo Blache, Arbeitsorientierung von Wissensarbeitern, Bochum 2020 M.A.-Arbeit (Zweit-gutachter)
-
Robin Richterich, Der Nationalsozialismus in der Duisburger Erinnerungskultur: Erinnerungszeichen, Diskurse, Praktiken und Deutungsmuster – Empirische Recherchen zur Entstehung und Rezeption von Gedenkorten, Bochum 2020 M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Patrick Masermann, Genossenschaften und bezahlbarer Wohnraum, Mietpreisvergleich Düsseldorf, Bochum 2019 B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Lisa Kalfhaus, Bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe – Fallstudie zu Einflussfaktoren auf die Beendigung eines freiwilligen Engagements in der Flüchtlingshilfe, Bochum 2019 M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Anncharlott Nienhuys, Regionale Zukunftsgestaltung für Kommunen in Bewegung, Eine empirische Untersuchung interkommunale Kooperation im Rheinischen Braunkohlenrevier, Bochum 2018 M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Maren Susanne Funke, Die grüne Hauptstadt Europas: Essen 2017, Das Ruhrgebiet im Transitionskontext, Ein Blick auf die Transformationsprozesse der letzten 30 Jahre unter besonderer Berücksichtigung der nachhaltigen Stadtentwicklungsplanung als (inter)kommunale Aufgabe im europäischen Mehrebenensystem, Bochum 2018 M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Patrick Märtens, Die Allgemeine Deutsche Burschenschaft, Eine Analyse im Hinblick auf ideologische Schnittmengen mit der Neuen Rechten, Bochum 2018 B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Lisa Valerius, Lokale Beratungs- und Unterstützungsstrukturen für Ältere, Eine empirische Analyse von Bedingungsfaktoren für die Verstetigung altersgerechter Versorgungsansätze, Bochum 2017 M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Kevin Jakubowski, Entdemokratisierung in Polen? Analyse der Justiz- und Medienreform der aktuellen polnischen Regierung, Bochum 2017. B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Zakaria Rahmani, Nudge, Ein Instrument neoliberaler Politik?, Bochum 2017 M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Gina Wommelsdorf, Die Motivation der Oberstufenschüler*innen, Untersuchung der Lernförderung des Chancenwerks e.V. , Bochum 2017 M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Sarah Gartner, Fremdbild und Selbstbild: Urbane Initiativen als Multiplikatoren nachhaltigen Konsums in Nordrhein-Westfalen, Bochum 2017 M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Elvedin Goljica, Herausforderungen und Perspektiven, Eine empirische Sozialraumanalyse der Dortmunder Nordstadt, Bochum 2017 M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Frederick Czekanski, Talent Management – Chancen- und Risikobetrachtung aus sozialpsychologischer und soziologischer Sicht, Bochum 2017 M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Philipp Sprengler, Fangruppen im Spannungsfeld zwischen Tradition und zunehmender Kommerzialisierung des modernen Profifußballs, Bochum 2017, Master of Education-Arbeit. (Erstgutachter)
-
Christoph Koerdt, Vom Blaumann zum Reinraum – High Potentials im tiefen Westen? Strukturwandel von der Industrie- zur Dienstleistungsmetropole: Dortmund als Beispiel von Standortentwicklung und Regional Governance. Eine empirische Analyse kommunaler Entscheidungsprozesse und lokaler Wirtschaftsförderung seit 1999, Bochum 2017 M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Robin Maler, Interkommunale Kooperation im Ruhrgebiet, Bochum 2017 B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Ragna Fellner, Gesetzgebung zwischen Norm und Wirklichkeit, Eine Untersuchung am Beispiel des Gesetzes zur Änderung des WDR-Gesetzes und des Landesmediengesetzes Nordrhein-Westfalen (15. Rundfunkänderungsgesetz), Bochum 2016 B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Claudia Glaser, Die Soziale Stadt als Sprungbrett für nachhaltige soziale Stadtentwicklung? Eine empirische Annäherung an den Einfluss des Bund-Länder-Programms auf Verstetigungsprozesse in benachteiligten Stadtteilen, Bochum 2016 M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Matthias Zimmermann, Essen-Altendorf: Ein Stadtteil im Wandel, Analyse qualitativer Prozesse bei der Stadterneuerung, Bochum 2016 M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Julia Neumann, Naherholung in Münster-Angelmodde: Erfassung der Bürgerschtweise zur Erstellung eines Marketingkonzeptes, Bochum 2016 M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Lars Rendelsmann, Bargaining for Power, Das Europäische Parlament im EU-Institutionengefüge, Bochum 2016 M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Christina Schmidt, Neue Formen von Quartiersgemeinschaften: Gemeinsames Engagement und Kooperation von Einzelhändlern Immobilienbesitzern im Quartier, untersucht am Beispiel der Quartiersbildung in Recklinghausen, Bochum 2016 M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Romina Carolin Stork, Social Media in der Jugendsozialarbeit, Eine empirische Untersuchung der facebook-Nutzung des "Fanprojekt Bochum", Bochum 2016 M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Anna-Aline Schog, Der arabische Frühling indirekten und die zentralen Erfolgsfaktoren, Bochum 2016 M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Jakob Aksoy, Welche Herausforderungen und Schwierigkeiten können bei der Einführung von Diversity Management in Organisationen auftreten? Eine organisationstheoretische Betrachtung, Bochum 2016 M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Norman Rudgalwis, Möglichkeiten und Grenzen bei der Evaluation des Bürgerhaushalts Gelsenkirchen, Bochum 2015, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Patrizia Behlau, Alternative Wohnformen im Alter am Beispiel des Wohnprojektes "Verein für gemeinschaftliches Wohnen und Leben im Alter e.V.", Bochum 2015, M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Sara-Marie Demiriz, Sakralisierte Politik in der türkischen Republik, Der kemalistische Staats- und Personenkult in nationalen Feier- und Gedenktagen 1923-1938, Münster 2015 (Diss.) (externer Prüfer)
-
Arne Sablinski, Welche Kontinuitäten und Brüche gibt es bei der Strategie der extremen Rechten beim Fußball? Eine Bestandsaufnahme am Beispiel der Fanszene von Borussia Dortmund ab 1980, Bochum 2015, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Miloslava Sveshtarska, Konstruktion der Weiblichkeit im Rechtsextremismus: Zwischen Mütterlichkeit, Aggressivität und Politischem Engagement, Bochum 2015, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Yannick Richter, Ultras – Mehr als fußballverrückte Gewalttäter und unverbesserliche Krawallmacher? Eine Analyse der positiven sozialen Bedeutung einer der attraktivsten Jugendkulturen Deutschlands, Bochum 2015, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Dominic Esche, Politik im Digitalen Zeitalter, Social Media und die Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg, Bochum 2015, M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Irina Meier, Der Verzicht auf die Erhebung von Studiengebühren in CDU/CSU-dominierten Landesregierungen, Eine Untersuchung an den Fallbeispielen Hessen, Bayer und Thüringen, Bochum 2015, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Ole Merkel, "Nur so weit wie man muss", Die Aufarbeitung der eigenen Geschichte durch den DFB unterbesonderer Berücksichtigung aktueller Projekte, Bochum 2015, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Andreas Sturm, Öffentliche Großprojekte in Kommunen: Politische Entscheidungsprozesse zur ökonomischen Unterstützung des Stadionneubaus der Stadt Essen, Bochum 2015 B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Birte Schleiting, HoGeSa, PEGIDA, LEGIDA – Zur Existenz einer islamfeindlichen Bewegung in Deutschland, Bochum 2015 B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Jons Peil, Die Zukunft ländlicher Räume, Zwischen Strukturschwäche und neuen Herausforderungen in den ländlichen Regionalentwicklung, Am Beispiel der Region Nordeifel, Bochum 2015 Masterarbeit (Zweitgutachter)
-
Bernadette Ebel, Die Unterrepräsentanz weiblicher Führungskräfte in der deutschen Wirtschaft, Eine sozialwissenschaftliche Analyse der Ursachen und Maßnahmen zur Frauenförderung, Bochum 2014 Masterarbeit (Zweitgutachter)
-
Mohamed Abdellaoui, "Von der Kohle- zur Imageförderung. Zur imagewirksamen Implementierung der Bergbauvergangenheit am Beispiel des Projekts 'SchachtZeichen'", Bochum 2014 Masterarbeit (Zweitgutachter)
-
Anna-Lena Reuter, "Diese Art von Gewalt wird es immer geben." Eine empirische Studie zur Gewaltentwicklung im Fußball aus Sicht der Sicherheitsakteure am Beispiel des VfL Bochum", Bochum 2014 Masterarbeit (Zweitgutachter)
-
Burcin Gizem Sahin, Die Entstehung der Gezi-Bewegung, Bochum 2014 B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Ramona Denise Welz, Der Einfluss der Extremismustheorie auf die Berichterstattung über Proteste gegen extrem rechte Demonstrationen. Eine Analyse am Beispiel Dortmunds, Bochum 2014 B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Sebastian Flack, Ehrenamtliches Engagement der Studierenden an der Ruhr-Universität Bochum, Darstellung, Vergleich und Handlungsempfehlungen im Rahmen einer Quantitativen Online-Erhebung, Bochum 2014 M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Teresa Weimann, Alter(n)sgerechte Arbeit in der Stahlindustrie aus der Perspektive von Stahlarbeiter_innen, Bochum 2014 M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Benjamin Garske, Zwang zur Freiheit? Kommunale Entscheidungs- und Willensbildungsprozesse im Schatten fehlender Mitwirkungsrechte kreisfreier Städte, Revitalisierung der strategischen Organisationsanalyse für die Lokale Politikforschung, Bochum 2014 M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Robert Paulick, Konsequenzen von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen für ArbeitnehmerInnen, Bochum 2014 B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Matthias Zimmermann, Der Wandel in der Unionspolitik vom Idealismus zum Pragmatismus am Beispiel der Abschaffung der Wehrpflicht, Bochum 2014 B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Jan-Paul Pillath, Kommunale Kulturpolitik unter besonderer Berücksichtigung von Migration, Eine empirische Untersuchung am Beispiel von Gelsenkirchen und Bottrop ", Bochum 2013 Diplomarbeit (Zweitgutachter)
-
Denis Erbozkurt, Akteure im regionalen Strukturwandel, Eine empirische Untersuchung regionalen Strukturwandels aus akteurstheoretischer Perspektive, , Bochum 2013 Diplomarbeit (Erstgutachter)
-
Stefan Mecking, Vergleich von Republikanern und Pro-NRW anhand von Merkmalen des Rechtspopulismus, Bochum 2013 Diplomarbeit (Erstgutachter)
-
Navid Mosgbar, Ist die CDU eine Volkspartei? Selbstverständnis, Wähler- und Mitgliederstruktur der CDU zwischen 1990 und 2010", Bochum 2013 Diplomarbeit (Zweitgutachter)
-
Daniel Gramberg, Stadtteilprojekte und deren Erfolgsaussichten - Die Beispiele Essen und Wuppertal, Bochum 2013 Diplomarbeit (Erstgutachter)
-
Anna-Aline Schog, Demokratiebewegung in Portugal, Anwendung der unabhängigen Variablen von Terence Lee auf das Fallbeispiel Portugal, Bochum 2013, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Carsten Mielke, Die Online-Bürgerbeteiligung in der Enquete-Kommission Internet und Digitale Gesellschaft, Möglichkeiten und Grenzen, Bochum 2013, Diplomarbeit (Zweitgutachter)
-
Sebastian Feldkamp, Bedingungsloses Grundeinkommen, workfare und Soziale Gerechtigkeit, Wie viel John Rawls steckt in diesen Konzepten?, Bochum 2013, M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Benjamin Garske, Die Fragmentierung der kommunalen Vertretungskörperschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Bochum 2013, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Max Mergenbaum, „Ökonomie und Freiheit“, Der Freiheitsbegriff bei Milton Friedmann und Amartya Sen im Vergleich, Bochum 2013, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Angelika Windmann, Die Konsolidierung der Demokratie in Estland, Eine Analyse auf der Grundlage der Modernisierungstheorie von Lipset, Bochum 2012, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Tobias Schündelen, Die Transformation der industriellen zur postindustriellen Großstadt am Beispiel des Dortmunder Stadtbezirks Innenstadt- Nord, Bochum 2012, Diplomarbeit (Zweitgutachter)
-
Tim Preiswerk, Public-private-Partnership – auch ein Modell der Kulturfinanzierung? Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Kooperation zwischen der Stadt Düsseldorf, E.ON und dem Museum Kunstpalast unter besonderer Berücksichtigung des jeweiligen Nutzens der Beteiligten, Bochum 2012, Diplomarbeit (Erstgutachter)
-
Michael Knaps, Schuldknechtschaft - Probleme, Lösungen, Erfolge, Kann das Problem der Schuldknechtschaft gelöst werden?, Bochum 2012, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Dagmar Fichte, Wer nutzt eine Kultureinrichtung? Die Inanspruchnahme der öffentlichen Kultur- und Begegnungsstätte "Haus Opherdicke" in Holzwickede", Bochum 2012, Masterarbeit (Erstgutachter)
-
Sarah Bühs, Die Kulturaktivitäten der Europäischen Union und ihre Auswirkungen auf die Konstruktion einer europäischen Identität am Beispiel der EU-Initiative ‚Kulturhauptstadt Europas‘ in den Jahren 2009 (LINZ09) und 2010 (RUHR.2010), Bochum 2012, Masterarbeit (Zweitgutachter)
-
Semiha Idrizovic, Die Einführung des islamischen Religionsunterrichtes inm Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen im Vergleich, Bochum 2012, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Angelika Windmann, Die Konsolidierung der Demokratie in Estland, Eine Analyse auf der Grundlage der Modernisierungstheorie von Lipset, Bochum 2012, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Claudia Rose-Abendroth, Die Beziehung der Europäischen Union zur Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der Menschenrechtsfrage, Bochum 2012, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Julia Molck, Linksruck in Lateinamerika: Die Entwürfe der "Partizipatorischen Demokratie" in Venezuela und Ecuador als Alternative zur neoliberalen Hegemonie?, Bochum 2012, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Ayaan Amina-Eileen Hussein, "Kein Bock auf Europa?", Eine Untersuchung über das Interesse Jugendlicher an EU-Politik, Bochum 2012, M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Hatice Kiran, Bedeutung der Schule in benachteiligten Wohngebieten am Beispiel der evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen (EGG), Bochum 2012, M.A.ed-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Thomas Kieszkowski, Kommunale Integrationspolitik, Analyse gesamtstrategisch organisierter Integrationskonzepte, Bochum 2012, M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Tugba Kuscu, Bildungserfolge von jugendlichen Migranten türkischer Herkunft, Eine Qualitative Untersuchung von Abiturientinnen und Abiturienten aus einem sozial benachteiligten Stadtteil, Bochum 2012, Diplomarbeit (Zweitgutachter)
-
Jan Hupe, Lifecycles von Managementmoden – Institutionalisierung, Diffusion und Rejektion aus neo-institutionalistischer Sicht mit besonderer Betrachtung des Total Quality Management, Bochum 2012, M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Anne Borner, Marketing im ÖPNV, Eine vergleichende Darstellung von seniorenspezifischen Marketingmaßnahmen im ÖPNV, Bochum 2012, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Verena Thoer, Die Balance zwischen Abgrenzung und Kooperation, Stadtmarketing im Kontext des Regionalmarketings des Ruhrgebiets am Beispiel der Stadt Mülheim an der Ruhr, Bochum 2012, M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Martina Faseler, Kommunale Bildungsprojekte an der Schnittstelle von Schule und Beruf, Die Rolle der Kommunen in der Berufsbildungspolitik am Beispiel des regionalen Übergangsmanagements in Mülheim an der Ruhr, Bochum 2012 .M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Claudia Freigang, Hoffnungsträger Kreativität: Potentiale und Grenzen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Regionen im Wandel, mit Blick auf die Stadt Glasgow und das Ruhrgebiet, Bochum 2012 .M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Christoph Hoffmann, Kreativwirtschaft: Chancen und Grenzen am Beispiel des Mittelzentrums Hagen, Bochum 2012, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
André Fendel, Krise der Demokratie, Entwicklung eines neuen Demokratiekonzeptes, Bochum 2012, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Rouven Graeser, Bedrohung der Netzneutralität, Das Web im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen und politischen Interessen, Bochum 2012, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Matthias Schroeter, Coworking – Funktions- und Formierungslogiken eines "neuen" Arbeitsmodells, Bochum 2012, Masterarbeit (Zweitgutachter)
-
Christian Fritsch, Stadtwerke als Wegbereiter einer nachhaltigen Elektrizitätsversorgung in der Bundesrepublik Deutschland?, Eine empirische Untersuchung zur Rolle der kommunalen Elektrizitätsunternehmen bei der Energiewende, Bochum 2011. Diplomarbeit (Erstgutachter)
-
Sandra Hittmeyer, Eine Analyse des peruanischen Parteiensystems, Bochum 2011 .B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Monika Zarzycka, Wirtschaftsfaktor Hund, Bochum 2011, Diplomarbeit (Zweitgutachter) Aaron Clamann, Mülheim an der Kultur – Governance am Fluss, Bochum 2011 .M.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Roman Ebener, Demokratie – Herrschaft des Volkes, Mitbestimmungsansprüche und –möglichkeiten, Ein Trend zu mehr Mitbestimmung, Bochum 2011 .B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Christian Schürmann, Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene im Zeitalter der Globalisierung. Fallstudie am Beispiel der Stadt Nettetal (Kreis Viersen, NRW), Duisburg 2011, Diplomarbeit (Erstgutachter für Universität Duisburg-Essen)
-
Philipp Meinert, Die Mitglieder der Partei "Die Linke" in Nordrhein-Westfalen, Bochum 2011, Diplomarbeit (Zweitgutachter)
-
Lucia Postrach, Wirtschaft- und Gesellschaftsordnungen im Vergleich: Walter Eucken und Alfred Müller-Armack mit ihren Konzeptionen der Wettbewerbsordnung und der Sozialen Marktwirtschaft, Bochum 2011 .B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Jonas Molitor, Die chilenische Militärdiktatur aus der Perspektive sozioökonomischer Faschismustheorien, Bochum 2011, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Benedikt Hohagen, Die Professionalisierung der Bundesliga im Zuge der Kommerzialisierung und der Veränderung der Medienlandschaft, Bochum 2011, Masterarbeit (Erstgutachter)
-
Christof Hasenauer, Die programmatische Entwicklung der CDU seit der Wiedervereinigung – Modernisierung oder Stagnation, Bochum 2011, Diplomarbeit (Erstgutachter)
-
Verena Gärtner, Kinderbetreuung in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung betrieblicher Lösungen, Neue Herausforderungen für Unternehmen, Bochum 2011, Masterarbeit (Zweitgutachten)
-
Alexander Füten, Modernisierung der Kommunalverwaltung am Beispiel der Stadt Arnsberg, Bochum 2011, Diplomarbeit (Zweitgutachten)
-
Christian Sowa, Das aktuelle politische Verständnis Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland unter den Ressentiment der Politikverdrossenheit, Bochum 2011, Masterarbeit (Zweitgutachter)
-
Stefan Rittinghaus, Die Darstellung des 'Rechtsextremismus' in aktuellen Schulbüchern des Landes NRW (Sek I) für den Politikunterricht, Bochum 2011, M.Ed.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Henning Mohr, Die Rolle des NRW-Bürgermeisters bei der (haushaltsbezogenen) Strategiewahl in der kommunalen Kulturpolitik, Bochum 2011, Masterarbeit (Zweitgutachter)
-
Max Philip Mittmann, Der "mündige" Bürger als Zielperspektive des sozialwissenschaftlichen Unterrichts und das fachdidaktische Prinzip der Konfliktorientierung – Ein Zusammenhang?, Bochum 2011, M.Ed.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Susanne Giesler, Der Aufstieg kleiner Parteien in der Bundesrepublik – Unterschiede und Parallelen am Beispiel von "Bündnis 90/Die Grünen" und "Die Linke" B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Christina Rokoss, Aussagen mit Informationsgehalt über die Europäische Union in Europa-Wahlprogrammen – Ein Vergleich zwischen den Europarteien und den nationalen Parteien am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland, Bochum 2010, Masterarbeit (Erstgutachter)
-
Dennis Sohner, Minderheitsregierungen auf der deutschen Bundesebene – Chancen, Handlungsfähigkeit und Stabilität, Bochum 2010, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Martin Schmitz, Bürgerbeteiligung im Rahmen des Aktionsplans „Soziale Stadt Dortmund“ am Beispiel des Aktionsraums Marten, Bochum 2010, M.Ed.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Felix Gerhardt, Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Kinder- und Jugendparlamente in NRW, Bochum 2010, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Nils Baule, Interkommunale Kooperationsprozesse in Ruhr.2010, Kann die Kooperation in Ruhr.2010 die Zusammenarbeit der Akteure des Kulturbetriebs im Ruhrgebiet dauerhaft positiv beeinflussen? Bochum 2010, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
-
Lisa Kalfhaus, Best Practice der Familienpolitik, Ein Vergleich zwischen Frankreich und Deutschland, Bochum 2010, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
-
Florian Wittling, Einführung der Doppik in den Kommunen in NRW, Bochum 2010, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
- Michael Herkendell, Project „Peacemaker“, Eine Analyse des außen- und sicherheitspolitischen Diskurses der SPD von 1982 bis 2007, Bochum 2010, Dissertation (Erstgutachter) - laufend
- Bettina-Maria Sojke, Quartiere als Orte sozialer Exklusion, Der Borsigplatz ein benachteiligtes Quartier?, Bochum 2010, Diplomarbeit (Zweitgutachter)
- Marius Trojca, Ruhrgebiet-Oberschlesien, Ein struktureller Vergleich, Bochum 2010, Diplomarbeit (Zweitgutachter)
- Daniel Heidler, Führt das Neue Kommunale Finanzmanagement zu effizienter und transparenter kommunalpolitischer Steuerung? Eine Untersuchung in den Städten Kamen und Unna, Bochum 2010, Masterarbeit (Erstgutachter)
- Maksim Badziai, Europäische Energiepolitik am Beispiel der deutsch-russischen energiepolitischen Beziehungen im Gassektor, Abhängigkeitsverhältnisse und zukünftige Handlungsoptionen, Bochum 2010, Diplomarbeit (Erstgutachter)
- Reinhard Götze, Der Bologna-Prozess in Nordrhein-Westfalen auf dem Prüfstand – Die Umsetzung der europäischen Hochschulreform an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität zu Köln im Vergleich, Bochum 2010, Masterarbeit (Erstgutachter)
- Malte Pfau, Ansätze von Regional Governance in der Bewerbungsphase zur Kulturhauptstadt 2010, Bochum 2010 B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
- Benjamin Speckenbach, Erster Jugend-Landtag NRW 2008 als partizipatives Bildungsangebot für Jugendliche, Eine Online-Studie, Bochum 2009, Diplomarbeit (Zweitgutachter)
- Daniela Will, Michael Gunkel, Kulturhauptstadt 2010 – Perspektiven für eine verbesserte Zusammenarbeit im Ruhrgebiet, Bochum 2010, Geographie-Diplomarbeit (Zweitgutachter)
- Jens Peter Reupert, Zukunft der Berufsschulen in der Region Braunschweig – ein Vergleich mit der Praxis in der Nachbarregion Hannover, Bochum 2010, Diplomarbeit (Zweitgutachter)
- Niklas Luhmann, Zukunft der kommunalen Daseinsfürsorge im Zeichen des demographischen Wandels – dargestellt an ausgewählten Kommunen des Kreises Unna, Bochum 2010, Diplomarbeit (Erstgutachter)
- Benjamin Speckenbach, Erster Jugend-Landtag NRW 2008 als partizipatives Bildungsangebot für Jugendliche, Eine Online-Studie, Bochum 2009, Diplomarbeit (Zweitgutachter)
- Jana Geiger, Regionalverband Ruhr – Auslaufmodell oder regionale Klammer des Ruhrgebiets, Bochum 2009, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
- Blanka Wagner, Hat der europäische Wohlfahrtsstaat eine Zukunft, Der Wandel von Staatlichkeit vor den Herausforderungen der Globalisierung, Bochum 2009, Diplomarbeit (Erstgutachter)
- Stefan Göddecke, Wahlprogramme liest doch sowieso keiner - Untersuchung von Wahlmotiven im Mehrebenensystem der Bundesrepublik Deutschland, Bochum 2009, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
- Myriam Klatt, NKF-Einführung in NRW – Zielsetzungen und erste Umsetzungserfahrungen, Bochum 2009, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
- Barbara Pech, Deutsche Jugendliche auf rechten Wegen?, Rechtsextremismus bei deutschen Jugendlichen und mögliche Handlungsstrategien, Bochum 2009, M.A. Arbeit (Erstgutachter)
- Hendrik Hillebrand, Frei, Sozial und National – Strategien der extremen Rechten in NRW zur Gewinnung von Jugendlichen und Möglichkeiten zur immunisierenden Gegenwehr, Bochum 2009, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
- Andreas Bartel, Deutschland auf dem Weg zum Sechs-Parteien-Staat?, Bochum 2009, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
- Nazim Dogu, Direkte Demokratie – Erfolgsbedingungen kommunaler Referenden am Beispiel der nordrhein-westfälischen Hauptstadt Düsseldorf, Bochum 2008, M.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
- Martina Faseler, Die Verwaltungsstrukturreform in Baden-Württemberg, Erfolgsfaktoren und Hemmnisse einer radikalen Verwaltungsreform, Bochum 2008, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
- Nigar Yardim, Der Wandel in der Integrationspolitik des Bundes am Beispiel des Zuwanderungsgesetzes, Bochum 2008, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
- Lars Ziehers, Regierungsbildung nach der Bundestagswahl 2009, Welche Regierungskoalitionen werden sich zukünftig in einem Fünfparteiensystem ergeben?, Bochum 2008, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
- Mohamed Azzaoui, Die Auswirkungen der europäischen Integration auf den deutschen Föderalismus, Bochum 2008, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
- Felix Voigt, Der politische Kommentar in der Westfälischen Rundschau, Eine Befragung von Lesern und Zeitungsmachern, Bochum 2008, Magisterarbeit (Zweitgutachter)
- Jennifer Kalischewski, Gesetz zur Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechts – Beurteilungen, Befürchtungen, Entwicklungen und Lösungsansätze am Beispiel der gemeinsamen unteren Umweltschutzbehörde Bochum, Dortmund und Hagen sowie der unteren Umweltschutzbehörde Herne, Bochum 2008, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
- Elilia Lesniewska, Experimental society modeling in communities, Bochum 2008, Master-Arbeit (Zweitgutachter)
- Marcus Wrobel, Kontinuität-Stagnation-Reform? Der politische Entwicklungsprozess der PDS und ihrer Nachfolgeparteien von 1990 bis 2007, Bochum 2007, Diplomarbeit (Zweitgutachter)
- Aron Müller, Fanbetreuung im Profi-Fußball an den Beispielen FC Schalke 04 und BVB Dortmund 09, Bochum 2007, Diplomarbeit (Erstgutachter)
- Verena Gärtner, Regional Governance in der Vorbereitung auf die Kulturhauptstadt Europas 2010 am Beispiel Recklinghausens, Bochum 2008 (Erstgutachter)
- Vanessa Gaffron, Regionalbewusstsein und Regionalisierung im Ruhrgebiet, Bochum 2007, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
- Stefan Kreidewolf, Mancur Olsons "Theorie des kollektiven Handelns" und ihr Anwendungspotential für Soziale Bewegungen, dargestellt am Beispiel der "Sozialistischen Selbsthilfe Köln", Bochum 2007, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
- Jakob Haves, Die Auswirkungen präferenzieller Handelsabkommen auf das multilaterale Wirtschaftssystem – "Offener Regionalismus" und die APEC, Bochum 2007, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
- Daniel Heidler, Strukturpolitik in einem Landkreis am Beispiel "Zukunftsdialog" im Kreis Unna, Bochum 2007, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
- Mareike Neumann, Nach dem Kniefall der totale Sturz, Stolperte Willy Brandt nur über Günter Guillaume oder brachten ihn vielmehr die Medien zum Fallen? Bochum 2007, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
- Sibel Eroglu, Governance in Metropolregionen – eine exemplarische Analyse zum Bedeutungszuwachs von Institutionen und Akteuren in Politiknetzwerken in der Metropolregion London, Bochum 2006, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
- Darko Mandic, Politische Symbolik in Deutschland - Ein deutsches Problem oder deutsche Symbolmüdigkeit?, Bochum 2006, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
- Henrike Thiemann, Nachhaltige Entwicklung im Strukturwandel am Beispiel der Lokalen Agenda 21 in Dortmund, Bochum 2006, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
- Oliver Zengoski, Duisburg und der Strukturwandel im Zeitalter der Globalisierung, Duisburg 2006, Diplomarbeit (Zweitgutachter)
- Gregor Betz, Eine erfolgreiche Bewerbung! Ein Zukunftsweisendes Modell? Muster von, Lehren über und Folgen für Regional Governance im Ruhrgebiet aus der Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2010, Bochum 2006, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
- Diana Westermann, Die Aktie Kultur – lohnt sich die Zeichnung, Zum wirtschaftlichen Aspekt von Kulturförderung am Beispiel der Popmusikförderung, Bochum 2006, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
- Dominik Schad, Föderalismus in Deutschland: Eine kritische Bestandsaufnahme der deutschen bundesstaatlichen Ordnung unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur' als spezifisches Instrument des Föderalismus zur Behebung regionaler Entwicklungsunterschiede, Bochum 2006, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
- Inga-Kristina Schwartz, Herausbildung regionaler Identität durch Kultur? Die Bewerbung des Ruhrgebiets zur Kulturhauptstadt Europas 2010, Bochum 2006, Masterarbeit European Culture and Economy (Zweitgutachter)
- Sebastian Feldkamp, Die Stellung der Länderparlamente im kooperativen Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland, Bochum 2006, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
- Vesna Ivanovska, EU und Makedonien: Aspekte einer Europäisierung, Bochum 2006, B.A.-Arbeit (Zweitgutachter)
- Angel Di Maggio, Events als Instrument des Stadtmarketings, Ein Fallbeispiel zur WM 2006 in Dortmund, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
- Christoph Hartmann, Zum Verhältnis von Freiheit und Sicherheit: Aktuelle Fragen deutscher Innenpolitik aus ideengeschichtlicher Sicht, Bochum 2006, Diplomarbeit Sozialwissenschaft (Zweitgutachter)
- Michael Herkendell, Triumphe und Niederlagen in der Fußball-Oberliga West 1947-1963, Exemplarische Untersuchungen zu ihren endogenen und exogenen Bestimmungsfaktoren, Bochum 2006 Magisterarbeit Sozialwissenschaft (Erstgutachter)
- Karsten Höft, Kommunalpolitische Kommunikation und Partizipation im Internet, Eine qualitative Studie am Beispiel ausgewählter Städte im Ruhrgebiet, Bochum 2006, Magisterarbeit (Zweitgutachter)
- Andreas Heuser, Die Außenpolitik in der Ära Kohl – am Beispiel der sicherheitspolitischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich, Bochum 2005, B.A.-Arbeit (Erstgutachter)
- Kerstin Spriesterbach, Plakate Kleben und Agenda Building. Eine qualitative Studie zur Wahlkampfkommunikation am Beispiel der Kommunalwahl 2004 im Ruhrgebiet, Bochum 2005, Magisterarbeit (Zweitgutachter)
- Sonja Schnitzler, Die Rolle der Soziologie im Dritten Reich und ihre Grundlagen in der Konservativen Revolution, Bochum 2004, Diplomarbeit (Zweitgutachter)