Prof. Dr. Stefan Goch

Curriculum Vitae & Publikationen
- Curriculum Vitae
- Publikationen
- Lehrtätigkeiten
- Betreute Qualifizierungsarbeiten
- Vertrauensdozent der Friedrich-Ebert-Stiftung
Lehre
Sommersemester 2023
- Die Sozialdemokraten im politischen System der Bundesrepublik (PolSys. Teil II)
- „Fußball in der lokalen Gesellschaft: Vereine, Fans und Initiativen (LRP, Teil I; FW, Teil I)
Wintersemester 2022/2023
- Koalitionen in den Bundesländern und politische Lager (PolSys, Teil II)
- Museen und Ausstellungen zwischen Selbstvergewisserung, Marketing und Event (LRP, Teil I)
- Erinnerungsorte der Zuwanderungsgeschichte (IT, Teil II; IK, Teil II)
Sommersemester 2022
- Rechts in Deutschland: Parteien, Organisationen, Milieus, Personen, Orientierungen, Diskurse (PolSys, Teil II)
- Erinnerungsorte zur Demokratiegeschichte im öffentlichen Raum (LRP, Teil I; FW, Teil I)
Wintersemester 2020/2021
- Direkt gewählte Abgeordnete im Landtag und im Bundestag- Interessenvertretung für den Wahlkreis? (LRP, Teil I; IV, Teil I; FW, Teil I)
- Die Grünen – Wie sie wurden, was sie sind (PolSys, Teil II)
Forschung und laufende Projekte
- Strukturwandel und Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen
- Montanregionen im Vergleich
- Sozialgeschichte des Ruhrgebiets
- Probleme und Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Stadtforschung
- Urbane Kultur nach 1945
- Politische Lager und Milieus
- Erinnerung an Widerstand und Verfolgung im "Dritten Reich"