Wissenschaftlicher Werdegang

06/1997 - 01/2001 Promotion (Dr. rer. soc.) „Medien einer neuen sozialen Bewegung von rechts“, Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
10/1990 - 10/1996 Studium der Journalistik (Diplom-Journalist), Diplomarbeit: „Rechtsextremisten auf dem Daten-Highway“, Institut für Journalistik, Universität Dortmund
09/2007 – 12/1994 Studium im Journalism-Programme, School of Communications, Dublin City University
05/1990 - 09/1990 Studium der Politischen Wissenschaft, Rheinische-Wilhelms-Universität, Bonn

Berufserfahrung

seit 01/2002 Wissenschaftlicher Referent für Rechtsextremismusprävention, Abteilung Verfassungsschutz des Innenministeriums NRW, Referat Prävention, Aussteigerprogramme
04/2001 - 12/2001 Freiberuflicher Journalist, Jugend- und Erwachsenenbildner
10/2000 - 03/2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl Politikwissenschaft I (Prof. Dr. Wilhelm Bleek), Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
06/1996 - 05/1997 Wissenschaftliche Hilfskraft, DFG Projekt „Theatralität und Argumentativität in der Mediengesellschaft, Institut für Journalistik, Universität Dortmund
10/1992 - 09/1993 Leipziger Volkszeitung, Volontariat

Praktika

04/1995 – 06/1995 Stadtradio „Berlin 88,8“, Sender Freies Berlin
01/1995 – 03/1995

United Nations Headquarters Internship Programme, Vereinte Nationen, New York, USA

03/1992 – 04/1992 Inlands- und Auslandsredaktion der Agence France Presse, Bonn
02/1990 – 03/1990 Landes- und Bezirksredaktion der Deutschen Presseagentur, Düsseldorf / Essen
08/1990 Lokalredaktion, Westfälische Rundschau, Olpe, Lennestadt