Beruflicher Werdegang

4 / 2011 -
Professorin  für Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum
 
2011
Habilitation an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
 
3 - 6 / 2006
Visiting Scholar am Center for International and Comparative Studies der Northwestern University, Evanston (USA)
 
2002 - 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
 
2002
Promotion (Dr. phil.) an der Humboldt-Universität zu Berlin (Betreuer: C. Offe, W. Streeck)
 
5 / 2001 – 4 / 2002
Mitarbeit in einer internationalen Forschungskooperation der European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Irland) über Beschäftigungssicherung in europäischen Bahnunternehmen
 
1999 - 2001
Stipendiatin in einem gemeinsamen Graduiertenkolleg der Hans-Böckler-Stiftung und des MPIfG über den Einfluss der Internationalisierung auf die Arbeitsbeziehungen in Deutschland
 
1989 - 1998
Studium der Politikwissenschaft und der Pädagogik an der Universität Hamburg (Diplom)
 

 

Gremientätigkeit

seit 2021 Mitglied in der Redaktion der "Politischen Vierteljahresschrift (PVS)"
 
2015 - 2019
 
2013 - 2016
 
seit 2013
 
 
seit 2011
 
2011 - 2016
Mitherausgeberin der Zeitschrift "Industrielle Beziehungen"
 
Mitglied im Vorstand der German Industrial Relations Association
 
Mitherausgeberin der Buchreihe „Bürgergesellschaft und Demokratie“ im VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Mitherausgeberin der Buchreihe „Policy-Analyse“ im Nomos Verlag
 
Mitglied und stellvertretende Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirates der Hans-Böckler-Stiftung
 
2010 - 2015
Mitglied im Herausgeber-Beirat der Zeitschrift "Industrielle Beziehungen"
 
2006 - 2011
Co-Sprecherin der Sektion "Politische Soziologie" der DVPW
 
2005 - 2010
Co-Sprecherin im Arbeitskreis "Verbände" der DVPW
 

 

Stipendien und Auszeichnungen

2007
Zeitschriftenpreis 2007 des Vereins der Freunde und Ehemaligen des MPIfG e.V. ("Recht und Politik beim Wandel des deutschen Flächentarifs")
 
2006
GIRA Best Paper Award 2006 für den besten Zeitschriftenaufsatz eines Nachwuchswissenschaftlers im Themengebiet "Industrielle Beziehungen" ("Legitimitätsdefizite des Co-Managements")
 

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen

Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), German Industrial Relations Association (GIRA), Law & Society Association (LSA)