Herzlich Willkommen
Auf unserer Sektionshomepage finden Sie Informationen zu unseren Forschungsprojekten und der Anmeldung zu unseren Klausuren, sowie hilfreiche Links für das Studium.
Die Sektion wird vom Lehrstuhl für Sozialpolitik und öffentliche Wirtschaft von Frau Prof. Hessami und dem Lehrstuhl für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen von Herrn Prof. Werding gleichermaßen getragen. Auf den jeweiligen Lehrstuhl-Homepages erfahren Sie mehr über Forschungsschwerpunkte.
Bevor Sie eine E-Mail-Anfrage an unsere Sektion stellen, informieren Sie sich bitte zunächst auf unserer Homepage und auf der Seite des
Prüfungsamts . Viele Fragen, die uns erreichen, sind durch die dort hinterlegten Informationen, Terminankündigungen und die Prüfungsordnungen bereits ausreichend beantwortet. E-Mail-Anfragen, auf die Sie dort eine Antwort finden können, werden von uns grundsätzlich nicht mehr beantwortet.
Ankündigungen
-
Informationen zum Klausurablauf
Liebe Studierende!
Um die Klausur für Sie und uns so stressfrei und sicher wie möglich zu gestalten, gibt es einige Dinge zu beachten:
- Bitte kommen Sie eine halbe Stunde vor Klausurbeginn in den Vorraum des
Hörsaalgebäudes
- Der Einlass erfolgt nur durch den oberen Eingang des Hörsaals
- Die Plätze werden durch die Aufsichtspersonen nach der Einlasskontrolle zugewiesen.
- Handys und smarte Geräte (z.B. Smart Watches) dürfen nicht an Ihrem Platz verbleiben.
Ein Verbleiben wird als Täuschungsversuch gewertet.
- Fragen können aufgrund der Abstandsregelungen nur laut gestellt werden
- Toilettengänge sind in Begleitung einer Aufsichtsperson möglich
- Die Abgabe der Klausur ist stündlich möglich.
- Verlassen Sie den Raum nur nach Anweisung der Aufsichtspersonen
Alle Regelungen werden natürlich vor und während der Klausur klar kommuniziert.
Um Ihnen die Planung Ihrer Anreise zu erleichtern, listen wir im Folgenden nochmal alle wichtigen Termine, die Klausuren betreffend auf:
-
Öffnungszeiten Sekretariat
Persönliche Sprechzeiten:
Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Erreichbarkeit Telefonisch und per Mail:
Montags bis Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
0234 - 32- 28971 oder per Mail unter sozpol@sowi.rub.de
-
Interprofessionelle Forschung
Die medizinische und die sozialwissenschaftliche Fakultät haben in gemeinsamer Kooperation ein Lehrforschungsprojekt durchgeführt. Hierbei ging es insbesondere um die Versorgungssituation von Flüchtlingen im Lokalraum Bochum. Eine Zusammenfassung und Übersicht der Themen haben wir Ihnen auf unserer Seite zur interprofessionellen Forschung erstellt.
Lehrstuhl für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen
|
Demografischer Wandel und Auswirkungen auf Sozialfinanzen
|
Lehrstuhl für Sozialpolitik und öffentliche Wirtschaft
|
Politische Ökonomie Öffentliche Finanzen
|